Gewinnspiele im Radio Teilnahmebedingungen „Lauf mit SPUTNIK um die Welt, weil`s dem Klima gefällt“
Hauptinhalt
Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme an der Gewinnspielreihe „Lauf mit SPUTNIK um die Welt, weil`s dem Klima gefällt“ vom 14.04.2023 bis 17.04.2023. (MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK, Anstalt des Öffentlichen Rechts, Kantstr. 71-73, D-04275 Leipzig)

Im Zeitraum vom 14.04.2023, 9.00 Uhr bis voraussichtlich zum 17.04.2023, 17.00 Uhr wird im Programm von MDR SPUTNIK die Gewinnspielreihe „Lauf mit SPUTNIK um die Welt, weil`s dem Klima gefällt" durchgeführt.
Hierfür füllen Teilnahmewillige ein Online-Formular auf der Aktionsseite zur Kampagne auf sputnik.de aus, in welches sie neben ihrem Namen, ihrem Alter und ihrem Wohnort die Anzahl der am Vortag gelaufenen Schritte eintragen. Als Quelle der Anzahl der Schritte gelten dabei Apps zum Zählen von Schritten auf Smartphones, Fitness Trackern, Smartwatches, aber auch einfache digitale und analoge Schrittzähler. MDR SPUTNIK behält sich das Recht vor, die Angaben insbesondere die Anzahl der Schritte betreffend zu überprüfen. Dazu wird der/die Teilnahmewillige kontaktiert und ein ScreenShot der Schritte App oder ein Foto des digitalen oder analogen Schrittzählers mit entsprechendem Zeitstempel eingefordert. Kann der/die Teilnahmewillige die angegebene Anzahl der Schritte nicht nachweisen, wird seine/ihre Anmeldung aus dem berechtigten Kreis der Teilnehmenden entfernt.
Die Schritte aller Teilnahmewilligen werden zusammengezählt und in Kilometer umgerechnet (10.000 Schritte = 7 km). Die daraus entstehende Kilometerzahl wird grafisch auf einer Weltkarte dargestellt (Aktualisierung einmal in 24 Stunden).
Alle Teilnahmeberechtigten, die sich wie oben beschrieben angemeldet haben, sind im Lostopf um den Gewinn des Preises. Am Montag, den 17.04. in der Zeit zwishcen 5 und 7 Uhr werden im Zufallsprinzip zwei Teilnahmeberechtigte ausgelost. Sie werden von Mitarbeiter*innen von MDR SPUTNIK telefonisch kontaktiert und ins Studio zu den Moderierenden durchgestellt. Dort werden sie auf Verständlichkeit geprüft. Im Zufallsprinzip wird eine Perosn ausgewählt, die dann On Air von den Moderierenden als Gewinner des ausgelobten Preises benannt werden.
Der ausgelobte Preis beinhaltet zwei Tickets für das Festival SPUTNIK SPRING BREAK im Wert von 298 Euro.
Die Tickets werden in Form eines QR Codes an den oder die Gewinner*in übermittelt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter*innen des MDR und alle an der Organisation und Durchführung des Gewinnspiels beteiligten Personen, sowie deren Angehörige, sind von der Teilnahme an dem Gewinnspiel ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme an der Aktion „Lauf mit SPUTNIK um die Welt, weil`s dem Klima gefällt" erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass von Ihnen ggf. Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden, die auf der Webseite von MDR SPUTNIK und seinen Social Media Kanälen (wie bspw. Instagram) auch zeitlich unbeschränkt veröffentlicht werden und das ggf. mit ihnen geführte Telefonate aufgezeichnet und ein- oder mehrmals, auch in gekürzter Form und zeitversetzt, im Programm von MDR SPUTNIK ausgestrahlt werden. Eine Verpflichtung zur Ausstrahlung oder zur Veröffentlichung ergibt sich hieraus nicht. Insbesondere behält sich MDR SPUTNIK vor, Äußerungen zu unterbinden, die gegen die Bestimmungen des Medienstaatsvertrages oder andere Rechtsnormen verstoßen.
Die Teilnehmer*innen müssen sämtliche Daten wahrheitsgemäß angeben. Falschangaben können zum Ausschluss des Teilnehmers/der Teilnehmerin führen. Alle personenbezogenen Daten werden, wenn nicht anders vereinbart, ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
MDR SPUTNIK behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit zu beenden oder zu verlängern.
Spielleiter*in ist der/die Moderator*in von MDR SPUTNIK.
Der MDR behält sich das Recht vor, Teilnehmer*innen vom Gewinnspiel auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen oder die guten Sitten verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, die Verlosung zu beeinflussen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.