MDR SPUTNIK Deine Meinung – Ein Thema. Diskutiert. | Podcast Verein ist Familie!

Fast jede:r zweite Deutsche ist Mitglied in einem Verein. Deshalb haben wir die Hälfte von euch gefragt: Warum ist dein Verein cool? Außerdem haben wir mit Johannes über seinen Verein gesprochen: Den SV Blau-Weiß Grana – ein multikultureller Fußballclub aus Sachsen-Anhalt mit bewegender Vereinsgeschichte.

Warum ist dein Verein cool? 30 min
Bildrechte: MDR SPUTNIK
30 min

MDR SPUTNIK Deine Meinung – Ein Thema. Diskutiert. Verein ist Familie!

Verein ist Familie!

Der kleine Fußballclub SV Blau-Weiß Grana kämpft in Sachsen-Anhalt gegen Rassismus & für Zusammenhalt. Er wird für Johannes zur zweiten Familie. Marvin trifft ihn.

MDR SPUTNIK Do 24.02.2022 15:56Uhr 30:13 min

Audio herunterladen [MP3 | 27,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 55,1 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.sputnik.de/podcasts/deine-meinung/deine-meinung-verein-ist-familie100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Verein ist Familie!

„Wir sind eine Familie“ – so lautet die Antwort einer unserer Hörerinnen auf die Frage in der SPUTNIK-App. Vereine sind eben mehr als nur eine Ansammlung von Menschen, die miteinander Sport treiben, Karneval feiern oder für die Umwelt kämpfen.

Vereine sind für viele eine zweite Familie, die in guten Zeiten miteinander feiert und sich in schlechten Zeiten gegenseitig unterstützt.

Auch der SV Blau-Weiß Grana ist zur zweiten Familie geworden für viele seiner Mitglieder. Besonders für jene, die ihre eigene Familie verlassen mussten und erst seit kurzer Zeit in Deutschland leben.

Vor ein paar Jahren hat der Fußballverein aus dem Burgenlandkreis viele Geflüchtete aufgenommen. Für sein „dauerhaftes Engagement für Vielfalt“ wurde der Verein 2021 mit dem Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

Der MDR hat den Kreisligaclub für die erste Staffel der neuen Dokureihe „so close“ über mehrere Monate hinweg begleitet. Die vier Folgen von „They call us Ausländerteam“  könnt ihr euch ab sofort in der ARD-Mediathek anschauen.

SV Blau-Weiß Grana

Um über die Doku hinaus noch mehr über diesen besonderen Verein zu erfahren, ist Marvin in den Süden Sachsen-Anhalts gefahren und hat Johannes Heger getroffen. Schon seit 1997 kickt Johannes für den SV Blau-Weiß Grana. Heute ist er Kapitän der ersten Mannschaft und Vorstandsmitglied.

Die Liebe zum Fußball ist nicht das einzige, das ihn schon seit so vielen Jahren an seinen Verein bindet. Er möchte auch abseits des Rasens für seine Mannschaftskollegen da sein:

Wir helfen auch über den Fußball hinaus. Das ist mir wichtig. Was für uns einfach ist – zu sagen „Ich habe meine Arbeit, ich gehe zum Sport“ – das haben manche ja gar nicht. Die haben nur das. Die haben nur den Fußball. Und wenn das weg ist, fangen sie an, andere Sachen zu machen, Scheiße zu bauen oder abzurutschen. Und das versuchen wir hier, gesellschaftlich anzugehen!

Johannes Heger / SV Blau-Weiß Grana Kapitän 1. Mannschaft & Vorstandsmitglied

Johannes Heger im Interview bei "Deine Meinung"
Bildrechte: Niko Nowak

In der Podcastfolge erzählt Johannes vom Zusammenhalt innerhalb seiner Mannschaft und auch von den vielen unterschiedlichen Problemen, mit denen der Verein immer wieder zu kämpfen hat: Zu wenig Nachwuchs, rassistische Anfeindungen gegen die ausländischen Spieler, die zusätzlichen Hürden durch die Corona-Pandemie und in der Vereinskasse fehlt es ständig an Geld.

Johannes ist als Vorstandsmitglied mit dafür verantwortlich, sich um all die großen und die kleinen Probleme zu kümmern. All das macht er ehrenamtlich. Warum?

Mir ist das persönlich wichtig, dass das hier läuft und ich will nicht den Leuten recht geben, die sagen: ‚Früher war alles besser. Ihr habt das nicht hingekriegt.

Johannes Heger / SV Blau-Weiß Grana Kapitän 1. Mannschaft & Vorstandsmitglied

Warum setzt ihr euch für euren Verein ein? Was bedeutet euch euer Verein? Warum ist euer Verein cool? Erzählt es uns in der SPUTNIK-App! Ihr wollt noch mehr über Johannes und den SV Blau-Weiß Grana erfahren? Dann viel Spaß mit der neuen Folge!